Die Naturheilkunde ist eine Erfahrungsheilkunde. Sie enthält Therapieverfahren, die überwiegend überliefert und nicht erst seit dem Vorherrschen der naturwissenschaftlich orientierten Medizin bekannt sind.
Natürliche Präparate und Methoden werden in der Naturheilkunde eingesetzt, um den Menschen nicht zusätzlich zu belasten. Die Naturheilverfahren zielen darauf ab, durch dosierte Ent- und Belastung die Selbstregulationskräfte des Körpers anzuregen und zu stärken.
Sie folgen den Grundelementen der Naturheilkunde
- Schonung
- Kräftigung
- Normalisierung
Es werden durch verschiedene Therapieformen unterschiedliche Reize gesetzt, die dem Körper die Möglichkeit geben, sich selbst zu heilen.Mein Ziel ist es, keine vorgefertigten Therapiemaßnahmen als Behandlungspaket zu verwenden, sondern ein für jeden Patienten individuelles ganzheitliches Behandlungskonzept zu finden.
Behandlungsmethoden

Osteopathie
Die Osteopathie ist eine ganzheitliche und manuelle Therapie, die der Diagnose und Behandlung von Funktionsstörungen dient. Die...
Mehr erfahren
Traditionell Chinesische Medizin (TCM)
Die Traditionelle Chinesische Medizin ( TCM) ist die Lehre der Chinesischen Medizin. Sie basiert in erster Linie auf dem...
Mehr erfahren
Ausleitungsverfahren und Entgiftungstherapie
Die Ausleitung von "ungesunden" Stoffen aus dem Körper ist ein zentraler Aspekt bei vielen naturheilkundlichen Behandlungskonzepten....
Mehr erfahren
Biochemie nach Dr. Schüssler
Dabei lautete das Grundprinzip von Dr. Schüßler: " Jedes biochemische Mittel muss so verdünnt sein, dass die Funktion...
Mehr erfahren
Magnetfeldtherapie
Die Magnetfeldtherapie ist eine Form der Behandlung, die mit Hilfe elektromagnetischer Energie die Geweberegeneration anregt....
Mehr erfahren